Gewächshaus selber bauen

Schluss mit Pestiziden & Plastikverpackungen – pflanze dein Gemüse selbst an!

Mit meiner PDF Bauanleitung baust du dein individuelles Holzgewächshaus ganz leicht selbst. Perfekt für Selbstversorger.

Holz-Gewächshaus mit Plexiglas im Garten – perfekt für alle, die ihr Gewächshaus selber bauen wollen.

Endlich nachhaltig gärtnern und wissen, wo dein Essen herkommt!

Du träumst von eigenen Tomaten, Paprika und Kräutern – frisch geerntet aus deinem Garten, ohne lange Transportwege oder Pestizide. Doch jedes Jahr das gleiche Problem: Kälte, Regen oder Schädlinge machen deine Pflanzen zunichte.

Ein Gewächshaus wäre die perfekte Lösung. Also beginnst du zu suchen. Doch Fertigmodelle sind entweder teuer, instabil oder sehen nicht schön aus. Selbstgebaute Gewächshäuser aus Foren oder YouTube-Videos wirken oft improvisiert und halten nicht lange. Du willst etwas Stabiles, das sich harmonisch in deinen Garten einfügt – aber ohne komplizierte Planung.

Je mehr du recherchierst, desto größer wird die Unsicherheit. Welche Materialien sind wirklich langlebig? Wie sorge ich für eine gute Belüftung? Die Informationen sind widersprüchlich – und am Ende fehlt dir eine klare Anleitung, die dich ohne Frust ans Ziel bringt.

Dann entdeckst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die genau zeigt, wie du ein stabiles, wetterfestes Gewächshaus selber baust – funktional, optisch ansprechend und langlebig.

Kurz darauf wächst dein Gemüse geschützt, unabhängig vom Wetter – und du genießt die Ernte genau dann, wenn du es willst. Kein Frust mehr, kein Rätselraten – nur frisches, gesundes Gemüse aus deinem eigenen Garten.

Mehr Platz für deine Anzucht – ganz nach deinen Vorstellungen gebaut.


Mit dieser Bauanleitung entsteht ein stabiles, großzügiges Gewächshaus aus Holz – funktional, ästhetisch und perfekt für alle, die ihren Garten aktiv nutzen möchten.

Die Anleitung bekommst du für nur 29,90 €.


Enthalten sind Maßzeichnungen, eine detaillierte Materialliste sowie alle nötigen Schritte zum Nachbauen – ideal für ambitionierte Heimwerkerinnen und Heimwerker.

Ein kleiner Einblick in die Bauanleitung

Das erwartet dich

Was du bekommst:

Du bekommst eine Bauanleitung im PDF-Format. Darin sind alles technischen Zeichnungen enthalten, um das Gewächshaus 1:1 nachzubauen. Außerdem erhälst du eine umfassende Zuschnittliste.

  • Materialliste
  • technische Zeichnungen
  • Zuschnittliste
  • Werkzeugliste

Für wen ist die Bauanleitung gedacht?
In meiner Bauanleitung findest du als Anfänger*in alles, was du zur Konstruktion deines eigenen Gewächshauses benötigst, einschließlich detaillierten Zeichnungen aller Bauteile. Egal, ob du Anfänger*in bist oder Profi, diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess und ermöglicht es dir, dein eigenes Gewächshaus in kürzester Zeit zu bauen.

Eckdaten

  • vier Dachfenster
  • Verglasung aus Hohlkammerplatten
  • große Tür (Höhe ca. 2m)
  • inviduell in der Länge erweiterbar bzw. kürzbar

Meine Erfahrung & Expertise

Als Tischlerin und kreative Heimwerkerin habe ich schon viele Holzprojekte umgesetzt, die praktisch, schön und leicht nachzubauen sind. Dieses Gewächshaus habe ich so entworfen, dass es nicht nur stabil und langlebig ist, sondern auch alle Funktionen eines vollwertigen Gewächshauses bietet – ideal für alle, die mit ihren eigenen Händen etwas Besonderes schaffen möchten.

So könnte dein selbst gebautes Gewächshaus aussehen!

Holz-Gewächshaus mit Plexiglas im Garten – perfekt für alle, die ihr Gewächshaus selber bauen wollen.
Anleitung mit Zeichnungen zum Bau der Giebelwände – für dein selbstgebautes Gewächshaus aus Holz und Plexiglas.

Noch unsicher?
Das erwartet dich mit meiner Bauanleitung

Ich weiß, dass du vielleicht noch Zweifel hast:
„Schaffe ich das?“, „Ist die Anleitung wirklich verständlich?“, oder „Ist ein DIY-Gewächshaus aus Holz stabil genug?“

Warum du meiner Anleitung vertrauen kannst:

  • Schritt-für-Schritt erklärt: Auch ohne Vorkenntnisse kannst du dein Gewächshaus selber bauen.
  • Flexible Anpassungen: Ideal für alle, die ein individuelles Gewächshaus DIY-Projekt suchen.
  • Persönliche Unterstützung: Bei Fragen helfe ich dir jederzeit weiter.
  • Bewährte Qualität: Meine Bauanleitungen, wie die für den Hühnerstall, zeigen, dass einfache Anleitungen zu großartigen Ergebnissen führen.

 

Dein Erfolg ist mein Ziel.
Mit meiner Anleitung wird dein DIY-Gewächshaus Realität – und das ohne Stress!

Fotos von meinen bisherigen Projekten:

Auch wenn es hier um ein Gewächshaus geht, kannst du dir anhand meiner Hühnerstall-Projekte bereits ein Bild davon machen, wie einfach meine Anleitungen umzusetzen sind.

Selbstgebauter Hühnerstall mit großem Auslauf und Naturzaun im Garten

Wollte mich bedanken für den schönen Plan. War alles super erklärt 👍

Heinrich B.

Brauner Hühnerstall mit Klappe und Rampe – gebaut mit Hühnerstall Bauanleitung
Ich möchte mich bei Ihnen für die tolle Anleitung zum Bau des Hühnerstall bedanken! Die Anleitung ist sehr gut strukturiert und auch für nicht Tischler, wie mich sehr gut verständlich.
Es hat mir und meiner Familie sehr viel Spaß gemacht den Stall nach zu bauen.
 

Familie Schweizer

Gelber Hühnerstall mit Satteldach und Auslauf – perfekt zum selber bauen mit Anleitung

Vielen Dank für die tolle Anleitung für den Hühnerstall. Ich habe Deine Anleitung als Basis verwendet und dann ein bisschen angepasst.

Tim

Rückansicht eines selbstgebauten Hühnerstalls mit abgeteiltem Nestbereich

Wir haben ihren Hühnerstall nachgebaut. Super Anleitung.

Christoph

Sichere dir jetzt deine Bauanleitung

Innenansicht der Bauanleitung inklusive Maßzeichnungen und Tipps für ein stabiles Holz-Gewächshaus mit Plexiglas.
Übersicht der Bauanleitung: Gewächshaus Valerie mit Holzrahmen und Plexiglas – ideal zum selber bauen.

Sichere dir deine Bauanleitung noch heute und starte direkt* mit dem Bau deines neuen Gewächshauses aus Holz. Nach deinem Kauf bekommst du deine Bauanleitung per Mail zugeschickt.

Hinweis: Es handelt sich um ein digitales Produkt. Es wird kein physisches Produkt verschickt. Du bekommst eine Bauanleitung als PDF-Datei, die du selbst ausdrucken kannst.

Jetzt für nur

39,90 €

29,90 €

Nutze mein begrenztes Angebot und sichere dir deine Anleitung zum Aktionspreis!

Du wirst an den Zahlungsdienstleister Copecart weitergeleitet.

*Ausgabe des Downloadlinks abhängig von der Zahlungsart. Bei der Zahlungsart SOFORT kann es bis zu 3 Tage dauern, bis die Zahlung abgewickelt ist und der Downloadlink verschickt wird.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert der Bau des Gewächshauses?

Der Bau des Gewächshauses dauert etwa eine Woche, abhängig von deiner Arbeitsgeschwindigkeit und den Wetterbedingungen. Falls du nur an den Wochenenden baust, solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen.

Für den Bau benötigst du folgende Werkzeuge:

  • Kappsäge: Für präzise Kappschnitte.
  • Tischkreissäge oder Handkreissäge: Für längere Zuschnitte.
  • Akkuschrauber und Bohrer: Für die Verbindung der Bauteile.
  • Schleifmaterial: Für saubere Oberflächen und eine längere Haltbarkeit.
  • Streichutensilien: Zum Schutz des Holzes gegen Witterungseinflüsse.

Das Gewächshaus besteht aus:

  • Holz für die Rahmenkonstruktion.
  • Hohlkammerplatten für die Verglasung.
  • Metall- oder Holzverbindungen für die Stabilität.

Ja! Die Anleitung enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärung und ist für Anfänger verständlich geschrieben. Falls du noch nie ein größeres Holzprojekt umgesetzt hast, wirst du dennoch gut durch den Bau geführt.

Das Gewächshaus besteht aus Segmenten bzw. Modulen, sodass du relativ einfach Segmente weglassen oder hinzufügen kannst. Die Anleitung hat ein festes Maß. Wenn du Änderungen vornehmen möchtest, musst du diese in der Materialliste entsprechend anpassen.

Günstiger als hochwertige Fertigmodelle aus Holz.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Stabil und langlebig.

Viele fertige Gewächshäuser aus Metall oder Kunststoff sind nicht besonders stabil und haben eine kürzere Lebensdauer. Ein selbstgebautes Modell ist robuster und hält bei richtiger Pflege viele Jahre.

Ja, wenn du während des Baus Fragen hast oder an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommst, kannst du mich jederzeit per E-Mail kontaktieren. Ich helfe dir gerne weiter!

Darf ich kurz fragen, ob dir noch etwas fehlt, um dich zu entscheiden?

Deine Antwort hilft mir, meine Bauanleitungen noch besser zu machen – ganz anonym und mit einem Klick!

Wenn du Fragen zu den Bauanleitungen hast, schreib mir gerne eine Nachricht an kontakt@projekt-eigenbau.de.